
BEURTEILUNG DES KOMPETENZPORTFOLIOS
Die Beurteilung des Kompetenzportfolios ist ein aktiver Prozess, der einen erheblichen Teil der Reflexion über den biographischen Aspekt beinhaltet. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Ressourcen zur Durchführung Ihres Kompetenzprofils zu analysieren, um Veränderungen auszulösen und Ihr Potenzial in Ihren Projekten, gleich welcher Art, auszuschöpfen.

Aktives Vorgehen in 6 Schritten nach den Kriterien der ARRA:
-
Gegenseitiges Engagement und persönliche Ziele
-
Lebenslauf und Erfahrungsbilanz
-
Tätigkeiten unter dem Mikroskop
-
Analyse und Identifizierung von Ressourcen
-
Zusammenfassung der Ressourcen und persönliches Qualifikationsprofil
-
Projekte + 3 Stunden Einzelcoaching
Zielpublikum
Jeder, der sich gerne selbst analysiert, der eine Bestandsaufnahme seiner Lebens-, Ausbildungs- und Arbeitserfahrungen sowie seiner erworbenen Fähigkeiten machen möchte, mit dem Ziel der persönlichen, beruflichen oder institutionellen Anerkennung sowie der besseren Positionierung und Orientierung in der Zielsetzung.
Die Inhalte werden in Kleingruppen von 3 bis 8 Teilnehmern von Moderatoren bearbeitet, die in der Erwachsenenbildung, der Gruppenmoderation und der Unterstützung bei der Beurteilung von Kompetenzportfolios qualifiziert sind.
Kursleiter
Daniel,
Erwachsenenbildner mit Berufsprüfung
Nächster Kurs
Bedingungen
Gruppe: 24 Lektionen
Einzelpersonen: 6 bis 9 Lektionen
Kosten
Gruppe: 1’150.- CHF
Einzelpersonen: 1’650.- CHF
Anmeldegebühr und Materialkosten inbegriffen
Kursort
(Online-Kurse möglich)
Quidux,
Brüggstrasse 1, 2503 Biel




